Wie dein Leben reicher und erfüllter wird

Wenn du nicht nach Innen gehst, dann gehst du leer aus“ – dieses Zitat aus dem Buch: Gespräche mit Gott Band 1 steht sinngemäß für die bereichernden, erfüllenden Erfahrungen, die möglich werden, wenn wir lernen, unsere Innenwelt wahrzunehmen. Und die Leere, die wir empfinden wenn wir es nicht tun. Nach Innen gehen – wie genau geht das? Eine berechtigte Frage, denn es ist üblicher sich über die Dinge im Außen auszutauschen.

In dieser Folge erfährst du warum es so gut tut und bereichernd ist mit der Aufmerksamkeit von den äußeren Reizen und Einflüssen nach innen zu den Körperempfindungen, der Intuition, meiner Herzkraft und Gefühlen in mir zu gehen. Und viele Tipps, wie du das tun kannst.

In unserer Gesellschaft sind wir es gewohnt mit unserem Fokus und unserer Wahrnehmung ganz in der Außenwelt zu sein: Was sehe ich? Was höre ich? … oder in unseren Gedanken, die wir hin und her wälzen. Besonders wenn unsere Wahrnehmungskanäle offen sind, wir mit unseren sensiblen Anteilen viele Reize von außen aufnehmen, ist die Reise nach Innen so wertvoll und heilsam. Nach innen gehen bedeutet die Aufmerksamkeit immer mal wieder von der Außenwelt hin zu der Innenwelt in mir zuzuwenden – mit meiner Wahrnehmung in mir zu sein um die bereichernden Ressourcen der Kraftquelle in mir anzuzapfen.

Durch Meditation finden wir den Weg nach innen – zu unserem Kern, unserer Intuition und unserer Kraftquelle. Wir nennen es „Gott in mir“. Aber auch kurze Momente der Achtsamkeit können diese Möglichkeit bieten und einen Weg bereiten, in der wir die Fülle, Liebe und Kraft im Innern finden und fühlen. Damit fühlen wir uns stärker, mutiger, liebevoller, authentischer und sind besser in der Lage unser Leben zu genießen und alles anzunehmen was ist. 

 

 

 

Views: 552