Schlagwort: Kraftquelle

#105 Hochsensibilität und das Paradiesgen

Interview mit Jutta Böttcher von Aurum Cordis

Kennst du das Paradiesgen?

Wir als sehr feinsinnige Menschen nehmen durch unsere Fähigkeit, eine tiefe Verbundenheit mit allem Lebendigen zu erleben sowie unseren großen Wahrnehmungsfähigkeiten, die Welt sehr umfangreich und vielschichtig war – und damit auch viele Missstände. Gleichzeitig wissen wir, dass eine bessere Welt möglich ist, weil wir in uns oft auch schon die Verbesserungsideen tragen.

Jutta Böttcher von Aurum Cordis bezeichnet den Wunsch der Hochsensiblen, an einer Verbesserung der Welt mitzuwirken, als “Paradies-Gen”. Es ist das, was uns antreibt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Es lässt uns auf der Suche nach unserer Lebensaufgabe und -vision nicht ruhen, bis wir unsere Bestimmung leben und unseren Teil dazu beitragen. Mitunter empfinden wir eine große innerliche Dringlichkeit, an einer Veränderung der gesellschaftlich vorhanden Umstände mitwirken zu wollen. Es ist das, was uns antreibt und uns auch aus Krisen heraushelfen kann.

Die Arbeit an der Verwirklichung der persönlichen Lebensvision hilft uns, die Erfahrung von Lebenssinn zu machen – womit sich uns durch die Hochsensibilität ein enormes Kraftpotential zeigt, was wir alle jeder Zeit in uns tragen.

In diesem Interview berichtet Jutta Böttcher von ihren langjährigen Coachingerfahrungen mit hochsensiblen Menschen und den Auswirkungen, die das Paradiesgen mit sich bringt.

Jutta Böttcher, seit 2008 Gründerin und Geschäftsführerin und von Aurum Cordis, dem bundesweit ersten Kompetenzzentrum für Hochsensibilität in Buxtehude. Ihre vielseitigen Kompetenzen bringt sie ein als:

Buchtipp:

Fachbuch Hochsensibilität: Worauf es in der Begleitung Hochsensibler ankommt

Views: 797

No Comments Uncategorized

#91 Wie du die Kraft deiner Sensibilität wahrnehmen kannst

Inspirationen für Meditationen als Weg zu deiner Kraftquelle

Mit dem Zugang zu unserer inneren Kraftquelle, können wir auch unsere Sensibilität besser annehmen und wert schätzen. Meditation ist ein Schlüssel, wie du dir deiner innen liegenden Stärke bewusst werden kannst. Es hilft, unser Vertrauen ins Leben wieder zu entdecken und zur Entwicklung des inneren Friedens.

Kein Wunder, dass immer mehr Menschen meditieren, weil es ihnen einfach gut oder besser damit geht. Meditation wird auch als sinnliche Betrachtung oder Versenkung beschrieben – eine sinnliche Innenbetrachtung, die erfüllend sein kann.

Zu meditieren ist ein großes Abenteuer. Meditation ist der Mut zur Stille! Meditation ist die Freude an der Stille! Es kann uns in den Zustand des Gewahrseins, der Achtsamkeit und der totalen Bewusstheit führen. Es führt in die Bereitschaft, sich allem was in uns ist auszusetzen und alles zu sehen, sowie wahrzunehmen was ist. Hilfreich sind gerade für hochsensitive Menschen Meditationsmethoden, die zur Erdung und der Bewusstwerdung des Körpers beitragen – um uns selbst wahrzunehmen und die Nerven zu beruhigen.

Wenn wir uns am Tag eine Zeit der Stille nehmen, nach Innen Gehen (das kann auch beim Unkraut jäten oder Putzen sein), kann sich die Psyche entspannen, wir entlasten uns und bauen Stress ab.

Meditation liegt jenseits des Intellekts, jenseits des Denkens, jenseits des Egos. Meditation bedeutet nicht irgendwelche komplizierten Übungen zu machen, sondern im Grunde einfach zu sein. Es geht quasi um nichts. Aber manchmal ist nichts schwerer als das. Wir begeben uns mit der Meditation in unsere innere Welt, wo manchmal Chaos der Gedanken und Gefühle herrschen, und dann wieder Freude, Frieden und tiefe Stille. Besonders als feinsinniger Mensch, wirst du die kraftvolle, beruhigende und friedliche Wirkung von Meditationen zu schätzen wissen.

In dieser Podcastfolge erhälst du Inspirationen und eigene Erfahrungen für eine Meditationspraxis – und wie du sie in deinem Leben umsetzen kannst.

Buchtipp: Die Magie der Klangschalen – Heilsame Klänge für Körper, Geist und Seele

 

 

Views: 169

No Comments Uncategorized

# 7 Sandra Schilling-Engi – Kraftquelle Wald Teil 1

Interview mit der Produzentin des Podcasts: Kraftbaum

Die Natur ist für Sandra Schilling nicht alleine Kraft- und Inspirationsquelle, für sie ist es Heimat. Da kann sie ganz sich selber sein. Da findet ihre Feinsinnigkeit Raum und öffnet ihr immer wieder Türen. Die begeisterte Waldbesucherin, Natur- und Wildnispädagogin sowie Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen ist auch Produzentin des Podcasts KRAFTBAUM, bei dem die Natur und die ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt stehen. https://itunes.apple.com/us/podcast/kraftbaum/id1366912014?mt=2

Das sagt sie selbst:

Unter dem Motto «Raus in die Natur und zurück zur inneren Kraft» möchte ich mit dem Podcast KRAFTBAUM verschiedene Möglichkeiten aufzeigen sich der Natur und deren positiven Energie zu öffnen und sich mit ihr zu verbinden.

Worin liegen deine Wahrnehmungstalente? (Wie ist dir das bewusst geworden?)
Es fällt mir schwer dies zu beschreiben, denn ich habe es nie anders gekannt. Schon sehr früh war mir bewusst, dass ich Dinge spüre, weiss oder fühlen kann die anderen fremd sind. Ich habe mich dadurch viele Jahre alleine und irgendwie falsch auf diesem Planeten gelandet gefühlt und mich und meine Wahrnehmung in Frage gestellt. Meistens erlebe ich meine Feinsinnigekit als Geschenk. Vor allem im Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern, fällt es mir leicht mich einzufühlen und auch in schwierigen Situationen Zugang und Vertrauen zu finden. Ich nutze sie nicht im Speziellen. Sie ist einfach Teil von mir und daher ist es ganz klar, dass sie mich durch meinen Alltag begleitet. Das vertrauen in meine Wahrnehmung zu finden war lange Zeit eine große Hürde für mich. Der wald hat mir in Krisenzeiten immer wieder sehr geholfen.

In dieser Folge erfährst du alles wahrnehmen kannst wenn du mit offenen Sinnen durch den Wald gehst, und wie sich die Wahrnehmung im Laufe der Zeit verstärkt.

 

 

 

Views: 236

No Comments Uncategorized