Schlagwort: Depression

#115 Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Hochsensibilität

Interview mit Professor Michael Plüss

In diesem interessanten Interview mit Professor Michael Plüss aus London erfährst du, was die Forschung aktuell zum Thema Hochsensibilität beschäftigt.

High Sensory-Processing-Sensitivity (HSPS)”lässt sich im Deutschen mit “Sensitivität für sensorische Verarbeitungsprozesse” übersetzen und deutet an, dass Hochsensibilität mit einer bestimmten Form von Reizverarbeitung im Gehirn einher geht, die auch zunehmend Gegenstand neuropsychologischer Forschungen ist.

Wir wissen dass es sich bei Hochsenisbilität nicht um eine psychische Störung oder Krankheit handelt, was aber nicht ausschließt, dass beides zusammen auftreten kann. Von diesen und anderen Themen, wie den verschiedenen Untersuchungen und Erkenntnissen sowie den Forschungsergebnissen über Ergebnisse von Studien über ererbte und erlernte Hochsensibilität, berichtet Michael in dieser Podcastfolge.

Die Erkenntnisse seines Teams können für uns gut und hilfreich zu unserer eigenen Orientierung und dem Verständnis für uns selbst sein.

Auf der folgenden, sehr informativen Webseite von Michael und seinem Team findest du weitere interessante Artikel, Forschungsergebnisse, Test und Möglichkeiten zur Teilnahme: Sensitivitätsforschung

Über Michael:

Michael Pluess, PhD, ist Professor für Entwicklungspsychologie am Institut für biologische und experimentelle Psychologie der Queen Mary University of London. Zunächst in Chemie und Musik ausgebildet, arbeitete er mehrere Jahre im Labor und auf der Bühne, bevor er sein Interesse an Psychologie verfolgte. Seine Forschung konzentriert sich auf drei Bereiche:

1) individuelle Unterschiede in der Umweltsensitivität, die Vorstellung, dass einige aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen stärker von derselben Erfahrung betroffen sind als andere Menschen,

2) positive Entwicklung, wie die Entwicklung und Bewertung von Interventionen zur Förderung der Entwicklung des psychischen Wohlbefindens bei Kindern und Erwachsenen und

3) Psychische Gesundheit und Belastbarkeit bei humanitären Krisen, einschließlich Längsschnittstudien und randomisierter kontrollierter Studien zu Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit in humanitären Einrichtungen.

Seine Forschungsergebnisse wurden in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht.

In der Podcastfolge 37 findest du das erste Interview mit Michael zum Thema: Hochsensibilität – eine wissenschaftliche Sicht

 

 

Views: 591

No Comments Uncategorized

#104 Durch Sensibilität in die eigene Leuchtkraft

Interview mit Nina Muigg über das natürliche Mensch-Sein und Manifestation

Kann Hochsensibilität genau der Schlüssel sein, der uns aus tiefem Schmerz und Krisen heraushilft?

Nina Muigg war früher ein sehr schüchternes, sensibles Kind, dass sich oft völlig fehl auf der Welt gefühlt hat, bis sie durch eine Krise begann, sich selbst in ihrem Innern wieder wahrzunehmen – mit Hilfe ihrer Sensibilität. Diese Krise, die sie bewusst annahm und bejahte, half ihr, ihre eigene, natürliche und sensitive Leuchtkraft wieder zu entdecken. Seither inspiriert sie andere Menschen durch Online-Kongresse, Videos und Texte, sich wieder an das natürliche Mensch-Sein zu erinnern und sich der eigenen Leuchtkraft im Innern bewusst zu werden.

Nina´s Vision:

„Jetzt ist die Zeit, um Deine Vision zu manifestieren. Wir sind dafür verantwortlich, wie sich diese Welt verändert. In welche Richtung es geht. Sei Dir Deiner Selbst wieder bewusst. Habe den Mut Dich zu zeigen. Stehe für Deine Werte ein. Kommuniziere klar und direkt. Setze Grenzen, wo Grenzen erforderlich sind. Sage klar, womit Du NICHT einverstanden bist und was Du willst.“

Das sagt sie selbst:

Mein Name ist Nina Muigg.

Das Leben ist für mich eine vielseitige Reise, auf der mir Herausforderungen begegnen, die ich zum Wachsen nutze. Hierfür bin ich bereit alles zu sehen, nicht nur das „Feine“. Zu meinen höchsten Zielen gehören der bewusste Aufbau, das Lenken und Nutzen meiner Lebenskraft, das Erforschen unterschiedlicher Bewusstseinszustände sowie ein besserer Umgang mit dem männlichen & weiblichen Prinzip. Ich will meine Manifestationskraft für eine bewusste Menschheit einsetzen, die ihren Ursprung erkannt und den Zugang zum Wesenskern mit allen Fähigkeiten wieder freigelegt hat.

Kontakt:

 

Das Video zum Thema Abgrenzung findest du auch hier:

Hochsensibel-Lounge – Wie du dich empathisch abgrenzen und Stopp sagen kannst

Empathisch abgrenzen

Views: 314

1 Comment Uncategorized

#62 Ohne Medikamente durch psychische Erkrankungen?

Interview mit Daniel Herold

Depressionen, Ängste und Burnout sind häufige Erkrankungen bei hochsensiblen Menschen – oft als Konsequenz, wenn sie versucht haben, sich an Lebensbedingungen anzupassen, die nicht passend für sie sind. Meist steckt das Problem dahinter, anderen etwas Recht machen zu wollen und nicht sein eigenes, individuelles, passendes Leben zu führen – aus Angst einen Fehler zu machen oder fehlenden Mut, Konsequenzen für eine lebensverändernde Entscheidung in Kauf zu nehmen.

Daniel Herold hat das in Extremform erlebt und daraus viel gelernt – zum Beispiel auch, wie man diese Krankheiten ohne Medikamente bewältigen kann.

Zum Beispiel durch Meditationen. Sie sind sehr hilfreich und vermindern Stress. Auch Enspannungstechniken, wie zum Beispiel autogenes Training und Sport treiben hilft enorm, um geistig und körperlich wieder fitter zu sein. Ebenso sind psychologische Therapien sehr empfehlenswert. Dabei ist es wichtig, wirklich ehrlich und offen alles mit den Therapeuten zu besprechen. Diese Therapeuten haben Daniel zudem geraten sich selbst mit positiven Gedanken und Aktivität zu programmieren, wenn er wieder depressive Gedanken haben sollte – und es half!

Er hat die Depression als Weckruf verstanden und sein Leben verändert.

Daniel Herold (30) ist heute ein Lebenskünstler. Geprägt vom gesellschaftlichen Bild machte er sich Ende 2016 auf, seine persönliche Unabhängigkeit zu finden. Sein Weg begann mit unzähligen Jobs wie: Kellner, Zeitungsjunge und Fließbandarbeiter. Bereits mit 23 erkrankte er an Depression und Angststörung. Einziges Ventil bis dahin war für Daniel die Musik. Das Schreiben von eigenen Songs und spätere Live Auftritte auf großen Bühnen und im Fernsehen formten seine Persönlichkeit. Nach seinem persönlichen Schicksalsschlag spürte er, dass es mehr im Leben gibt als die Vorgaben der Gesellschaft. Darauf hin veränderte er alles in seinem Leben und plant mittlerweile seine Weltreise als digitaler Nomade. Sein Geld verdient er als Coach im Autoren Bereich.

Seit seiner psychischen Erkrankung nutzt Daniel die Meditation, Yoga und Sport für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Gleichzeitig ist er ein großer Verfechter der vegetarischen und veganen Ernährungsweise.

Daniel Herold Instagram: https://www.instagram.com/_danielherold_/ Gewinner-Mindset Podcast: https://open.spotify.com/show/6KeMIyKy1IZIMs1ZK9yu82

Views: 156

No Comments Uncategorized

#41 Zu sensibel? – Mit Musik durch die Krise

Interview mit Daniel Herold

Hast du auch schon oft im Leben gedacht, dass du einfach so funktionieren möchtest wie die anderen? Daniel hat lange probiert ein angepasstes Leben zu führen, weil er dachte, dass es nur so geht. Bis ihm eine Krankheit geholfen hat den Weg zu sich selbst, zu einem JA für sich zu finden. Seit dem Zeitpunkt begann er sein Leben immer passender für sich zu gestalten, um jetzt so zu leben, wie es ihm entspricht. Diese Podcastfolge macht Mut für das JA zu dir! Und es erwartet dich eine wunderschöne Überraschung! Unbedingt anhören!

Daniel Herold (30) ist ein Künstler auf der Suche nach Freiheit. Geprägt vom gesellschaftlichen Bild machte er sich Ende 2016 auf, seine persönliche Unabhängigkeit zu finden. Sein Weg begann mit unzähligen Jobs wie: Kellner, Zeitungsjunge und Fließbandarbeiter. Bereits mit 23 erkrankte er an Depression und Angststörung. Einziges Ventil bis dahin ist für Daniel die Musik. Das Schreiben von eigenen Songs und spätere Live Auftritte auf großen Bühnen und im Fernsehen formten seine Persönlichkeit. Nach seinem persönlichen Schicksalsschlag spürte er, dass es mehr im Leben gibt als die Vorgaben der Gesellschaft. Darauf hin veränderte er alles in seinem Leben und plant mittlerweile seine Weltreise als digitaler Nomade. Sein Geld verdient er als Coach im Autoren Bereich.

Seit seiner psychischen Erkrankung nutzt Daniel die Meditation, Yoga und Sport für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Gleichzeitig ist er ein großer Verfechter der vegetarischen und veganen Ernährungsweise.

Das sagt er selbst:

Empfindest du deine Feinsinnigkeit als Geschenk? Stärkt es dich?
Das größte Geschenk, mit welchem ich gesegnet wurde.
Wie nutzt du deine Feinsinngkeit beruflich? Oder sonst in deinem Leben?
Beruflich so wie Privat kommt sie mir im Umgang mit anderen Menschen sehr zu gute

Daniel Herold Instagram: https://www.instagram.com/_danielherold_/ Gewinner-Mindset Podcast: https://open.spotify.com/show/6KeMIyKy1IZIMs1ZK9yu82

Daniel´s Buchtipp: Mit 50 Euro um die Welt * von Cristopher Schacht

Views: 304

No Comments Uncategorized