Schlagwort: Feinsinnigkeit

#83 Sensibilität und Bewusstsein

Interview mit Daniela Dörnert und Claus Reinhold

In dieser Podcastfolge dreht sich alles rund um Sensibilität und Bewusstsein. Bewusstsein ist der Schlüssel für viele positive Lebensveränderungen: Beim Umweltschutz, beim Essen, beim Umgang mit Tieren und auch beim Umgang mit deiner Feinsinnigkeit.

Dadurch, dass wir uns unserer selbst bewusst werden, können wir unsere Sensibilität besonders gut nutzen, um in unsere Kraft zu kommen.

Daniela Dörnert und Claus Reinhold vereinen diese beiden Aspekte auf wunderbare Weise in ihrem täglichen Leben und strahlen dabei eine große Freude und Leichtigkeit aus. Und das ist ja etwas, was wir alle wollen:

Unser Leben MIT unserer Feinsinnigkeit zu genießen. Und dafür können die beiden wunderbare Lehrer für uns sein.

Das sagen sie selbst:

Daniela Dörnert: Schon als Kind hatte ich eine erhöhte Wahrnehmung von den Menschen, Tieren und Orten um mich herum. Erst waren es unbewusste Wahrnehmungen, die mich oft aus der Bahn geworfen haben und mich glauben ließen, dass alles meine eigenen Empfindungen  wären. Später lernte ich das nur eine ganz geringer Anteil meine eigenen Wahrnehmungen waren. Ich lernte diese zu filtern und bewusst über das scannen von Menschen, Tieren und Orten einzusetzen. Heute kenne ich mich und handle bewusst aus mir heraus und freue mich mein Wissen für dich, Tiere und Orte einzusetzen. Ich freue mich, dich ein Stück auf deinem Bewusstseinsweg zu dir selbst, zu begleiten.

Claus Reinhold: Auf meiner persönlichen Entdeckungsreise fand ich meine „spirituelle“ geistige und physische Begabung, die ich für mich im Verbund von Materie und dem Geistigem betrachte und immer weiter entwickle.  

In der Bewusstseinsforschung erkannte ich meine Fähigkeiten anderen Menschen kosmische Eigenschaften zu erklären und ihnen ihre eigenen Besonderheiten zu spiegeln.

So weit ich zurückdenken kann interessiere ich mich für Automobile und Design. Es führte kein Weg drum herum meine Berufung zum Beruf zu machen.

kontakt: http://www.aussichselbstheraus.de/

email: post@aussichselbstheraus.de

Newsletter von Dani und Claus

Views: 194

No Comments Uncategorized

#61 Was dir hilft, JA zu dir zu sagen!

… das Kind in dir ist dein Schatz für Lebendigkeit!

Viele feinsinnige Menschen haben in ihrer Kindheit viel Schmerz empfunden, wenn sie sich mit ihren Besonderheiten nicht angenommen und geliebt gefühlt haben. Dieser Schmerz bleibt in unserem System, bis wir ihm mit Liebe begegnen – die Chance bekommen wir dazu, wenn wir unserem inneren Kind Beachtung und Verständnis schenken.

Das innere Kind ist ein Ausdruck für den Teil unserer Psyche, in dem unsere tieferen Empfindungen, „Bauchgefühle“ sowie unsere Vergangenheit wohnen. Es beeinflusst maßgeblich unseren Alltag, unsere Gefühle und oft auch unsere Sicht auf die Welt. Wir alle haben negative Verhaltensmuster bzw. destruktive Denkmuster, die in unserer frühen Kindheit entstanden sind und jetzt unser Leben mitbestimmen. In diesem Gepäck steckt unsere Bedürftigkeit und genauso unsere Lebendigkeit und Spontanität. Hochsensible haben es da oft schwerer, weil sie durch ihre intensive Gefühle und Wahrnehmungen häufig länger im Opferbewusstsein verharren – weil sie den Schmerz und das Leid so intensiv erfahren haben.

Sich diesen Anteilen, dem inneren Kind zu widmen, bedeutet einen wichtigen Schritt um psychisch erwachsen zu werden. Wenn wir in der Lage sind, unser inneres Kind zu versorgen und Verantwortung für uns im vollen Umfang zu übernehmen, erfahren wir unser Leben in einer neuen Qualität.

Um wieder ganz zu werden, ein befreites Leben zu führen und Liebe empfangen sowie geben zu können, ist der Kontakt zu deinem inneren Kind sehr wichtig. Wenn dein innerer Erwachsener lernt, sich gut um das verletzte Kind in dir zu kümmern, können alte Wunden heilen. Dadurch hast du die Chance, mit Seiten von dir wieder verbunden zu werden, die du als Kind aufgegeben hast, weil du geliebt werden wolltest. Diese Entdeckung ist wirklich lebensverändernd. Du kommst zurück in dein wahres Sein, wirst wieder ganz du selbst und kannst JA zu dir sagen.

Buchtipp: Stefanie Stahl Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme*

 

Views: 158

No Comments Uncategorized

#52 Hochsensibilität und Beruf – Meditatives Haare schneiden

Interview mit Roswitha Wanzek über die Wandlung ihres Berufes

Wir arbeiten heute nicht nur, weil wir unser Leben wollen oder müssen, sondern auch um uns selbst zu verwirklichen und uns weiterzuentwickeln. Wir wollen unserem Leben einen Sinn geben und unsere Ideen umsetzen, innovativ und kreativ sein, etwas erfinden möchten, die Welt besser machen oder Menschen glücklich und gesund. Und mit unserem JA zu uns selbst, können wir das auch besonders gut und bereichernd für uns und die anderen im Beruf mit unseren feinsinnigen Anlagen.

In dieser Podcastfolge berichtet Roswitha von ihrer Sensibilität und wie sich ihre Einstellung zu ihrem Beruf veränderte, nachdem sie eine neue Art des Haare schneidens kennengelernt hatte. Sie erzählt von meditativen Haarschnitten, die die Kunden erleichtert, erfreut und beruhigt. Durch die sensiblen Berührungen, das Einlassen auf den Prozess und ein tiefes Vertrauen entwickelt sich ein (Haar)-Ergebnis, dass beide Seiten, Friseurin und Kunden, glücklich macht. Haare sind nicht nur sensitive Antennen unseres Körpers, sondern auch natürlicher Schmuck. Und nicht nur die Haarlänge oder -farbe sagen in allen Kulturen etwas über die Menschen aus, sondern auch ihre Frisur. Es ist uns extrem wichtig, dass unser Selbstbild mit unserem äußeren Bild übereinstimmt – und dabei kann ein einfühlsamer Haarschnitt enorm helfen.

Das sagt sie selbst:

Ich empfinde „Gott sei Dank“, meine Feinsinnigkeit als Geschenk, weil ich lerne mich immer mehr anzunehmen mit all meinen sensiblen Anteilen und auch andere Menschen so anzunehmen wie sie sind.

Meine Wahrnehnmungstalente liegen darin, dass ich Menschen in ihrer Ganzheit sehen kann. Manchmal sehe ich schon am Gang eines Menschen, seinem Ausdruck im gesicht oder ähnliches wie der andere sich gerade fühlt oder womit er sich gerade gedanklich beschäftigt. Mir sind meine sensiblen Talente bewusst geworden durch Gespräche mit Freundinnen, über eine Vielzahl von Büchern im Laufe meines Lebens und Videos und auch über verschiedene Therapieformen.

 

Buchtipp: Haare im Licht* von Linda Deslauriers

Kontakt: rowa5656@gmx.de

Views: 186

No Comments Uncategorized

#35 Vorteile der Feinsinnigkeit – Sensible Sexualität

…. inclusive Interviewspecial mit Jenny Kobi

In dieser Folge über die Vorteile der Feinsinnigkeit ist noch einmal Jenny Kobi im Interviewspecial zu hören. Sie berichtet von ihren Erfahrungen als hochsensibler Mensch in der Sexualität und die Vorteile, die dieses Wahrnehmungstalent in diesem Bereich mit sich bringt.

Liebe kann durch Sensibilität besonders tief und intensiv empfunden werden. Die große Verbundenheit mit dem Partner über den Körper bis in die mentalen und seelischen Bereiche zu spüren, bildet eine wundervolle Grundlage, Sexualität erfüllend und intensiv zu erleben. Voraussetzung dafür sind Offenheit, die Bereitschaft sich diesen besonderen Wahrnehmungen hinzugeben und sich ganz in das Körpergefühl hineinfallen zu lassen. Zärtlichkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der körperlichen Vereinigung. Durch sie entwickelt sich Verlangen und Offenheit. Sie ist eine bedeutende Voraussetzung für Hingabe und Intimität. Aufgrund der stärkeren Sinneswahrnehmung des eigenen Körpers und dem des Partners wird Sexualität besonders intensiv und befriedigend erlebt, so dass hochsensible Menschen häufig zu hochgradig sinnlichen Erlebnissen und intensiven Orgasmen fähig sind.  Zudem besitzen sie oft auch viel Phantasie und Erlebnisvielfalt – eine große Bereicherung in der Körperkommunikation.

In dieser Folge erhälst du viele Inspirationen zu diesem spannenden Thema.

Den Link zur Hochsensibel-Lounge findest du auf dieser Webseite unter dem Reiter: Inspirationen

Jennys Kontakten

Website: www.jennykobi.de

Coaching- und Workshopanfragen: info@soulwind.org

 

Diese Folgen könnten dich auch interessieren:

# 6 Vorteil Tiefe Berührung  – Tiefe Berührung erfahren und Erfüllung erfahren 

# 9 Vorteil Körperwahrnehmungen – Gute Wahrnehmungsfähigkeit auch für den eigenen Körper – und wie dich das auch vor Krankheiten schützen kann 

 

 

 

Views: 213

No Comments Uncategorized

#15 Anzeichen der Hochsensibilität und wie du gut mit ihnen umgehen kannst

Rückzug, Lärm- und Lichtempfindlichkeit, Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit, Beeinflussung durch die Gefühle Anderer

Es gibt viele Anzeichen und Hinweise darauf ob ein Mensch diese feinsinnigen, hochsensiblen Anlagen auslebt und sich ihnen geöffnet hat. Wenn das der Fall ist, haben viele Menschen Probleme mit den Auswirkungen und leiden zum Teil sogar auch darunter. Das muss nicht sein. Hochsensibel

oder feinsinnig zu sein ist kein Problem und keine Entschuldigung damit wir geschont werden müssen. Es gibt Menschen, die empfindsamer sind als andere. Sie haben von Geburt an ein empfindsames Nervensystem und deswegen eine hohe soziale, emotionale und physische Sensitivität. Mit der Magnetresonanztomografie wurden wissenschaftlich Unterschiede in der Art der Reizverarbeitung im Gehirn nachgewiesen. Der Straßenlärm, die Düfte der Umgebung, der Geschmack des Essens drängen intensiver in sie ein. Die Schönheit der Natur, Filme und Musik würden überwältigen sie mitunter. Die Stimmungen anderer Menschen bleibt ihnenhnen nicht verborgen. Es ist quasi von allem etwas mehr und mit dieser Informationsflut. Hochsensibilität ist eine Normvariante in der Persönlichkeit, keine Krankheit. Und sie muss auch überhaupt kein Problem sein, wenn wir uns ernst nehmen, zu unseren Besonderheiten stehen und unser Leben danach ausrichten. Wir sind für uns selbst verantwortlich. Und jeder Mensch kann sich das Leben passender für dich machen. Jeder Mensch ist individuell und wenn du diese Anzeichen bei dir vorfindest, dann braucht es einfach einen guten, dienlichen Umgang damit. In dieser Folge erfährst du etwas  über klassische Anzeichen wie Rückzug, Lärm- und Lichhtempfindlichkeit, Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit, Beeinflussung durch die Gefühle Anderer und einige Gedanken und Tipps für einen guten Umgang damit.

 

  •  

 

 

Views: 146

1 Comment Uncategorized

# 6 Tiefe Berührung – Vorteile der Feinsinnigkeit

Vorteil der Feinsinnigkeit  – tiefe Berührung erfahren

Es ein großer Vorteil der Feinsinnigkeit ist es, dass wir so tief berührt werden zu können. Etwas, nachdem wir uns alle sehnen und was uns zutiefst erfüllt, wenn wir es erfahren. Erfüllung im Leben finden ist eines der sehnsüchtigsten Ziele des Menschen. Und Erfüllung ist erreichbar. Sie liegt verborgen in uns – in unseren Zellen, im Körper, in unserem Geist und in der Seele. Feinsinng bedeutet, dass sich alles perfekt, rund, voll und komplett anfühlt. Es gibt keinen Gedanken, ja, keine Idee mehr von Mangel. Wer es einmal kennengelernt hat, will es immer wieder spüren. Über kreatives Tun gelangen wir zum Beispiel in diesen Zustand, oder während eines besonders schönen Naturschauspiels, oder wir erleben die Versöhnung in einem Konflikt, die Erfüllung eines Herzenswunsches oder spüren das Gefühl in einer Meditation. Erfüllung ist in der eigenen Tiefe des Seins zu finden. Menschen mit offenen Antennen und einer gelebten Feinsinnigkeit lieben in der Regel Tiefe in den Dingen, wollen berühren und berührt werden, weil sie tief und intensiv fühlen, Dinge erleben und wissen, wie heilsam und schön diese tiefen Berührungen sind. Schönheit und Kunst kann sie vor Freude zum Weinen bringen. Seinsglück ist Erfüllung. Besonders erfüllende Lebensmomente geben dir die Kraft und den Mut für Veränderungen, für neue Schritte, Inspirationen und Ideen. In dieser Folge erfährst du, warum uns eine große Wahrnehmung diese Berührbarkeit ermöglicht, wie das zum Beispiel aussehen kann und wie du mehr von diesen erfüllenden Momenten erleben kannst. Das Leben ist viel sinnerfüllter, und wir erleben es glücklicher, wenn wir berührt sind und andere tief im Innern berühren.

Lass dich berühren und berühre andere!

 

Views: 371

1 Comment Podcast

# 2 Hochsensibel – Was ist das überhaupt?

2. Hochsensibel – was ist das überhaupt?

Jeder Mensch besitzt hochsensible Anlagen.

Obwohl der Begriff Hochsensibilität schon einige Jahre durch die deutsche Sprache geistert, gibt es noch oft Unklarheiten was damit genau gemeint ist. In dieser Folge erfährst du etwas über die Merkmale der Hochsensibilität und warum es sich dabei um Wahrnehmung und Reize dreht. Mit offenen Sinneskanälen werden viele Reize aufgenommen. Diese verstärkte Reizaufnahme trifft im Körper auf eine weitere, ebenso intensivere körperliche und geistige Verarbeitung der Wahrnehmungsdetails. Bildhaft ausgedrückt fehlen feinsinnigen Menschen häufig Filter und eine dicke Haut, um vor äußeren Einflüssen geschützt zu sein. Sie sind durchlässiger für Energien, Stimmungen oder Schwingungen. Weil sie automatisch so viel aufnehmen, müssen sie viel verarbeiten und klagen deshalb häufig über Erschöpfungssymptome wie Müdigkeit, Lustlosigkeit, gereizte Nerven, Kopfschmerzen etc.  Das muss aber nicht sein. Es gibt Möglichkeiten, das Leben als hochsensibler Mensch zu genießen – in vielen Bereichen auch besonders zu genießen.

Ein Leben mit Hochsensibilität wird von vielen in dem Satz zusammen gefasst: “Ich war schon immer anders”. Dabei ist jeder Mensch anders. Und das ist etwas sehr bereicherndes für diese Welt. Aber viele, die sich von Hochsensibilität angesprochen fühlen empfinden das “Anderssein” als ein Fremdsein in dieser Welt. Und das resultiert aus einer ganz eigenen Art von Wahrnehmung, die – so legen es aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen nahe – in einer ebenso eigenen Art von Informationsverarbeitung im Gehirn begründet ist.

Die Thematik der Hochsensibilität ist noch nicht so lange in unserem Bewusstsein und in der wissenschaftlichen Forschung verankert. Deshalb kannst du dich selbst erforschen und deine Sinnes- Anlagen genau kennenlernen.

 

Views: 96

No Comments Podcast