Schlagwort: Seele

#134 Die eine Sache, die unser hochsensibles Leben erfüllter macht

Warum eine Herzfokussierung für uns besonders wertvoll ist

Gerade wir als hochsensible, feinsinnige Menschen wissen, dass es mehr gibt als unseren Körper und die materielle Umgebung. Das es unsichtbare Ebenen gibt – die wir mit Sinnen erfassen, die über unsere fünf Sinne hinausgehen. Das, was als 6. oder 7.Sinn bezeichnet wird oder auch dem Bereich der Sensitivität und auch der Intuition zugeordnet wird.

Um diese natürlichen, bereichernden Ebenen betreten zu können, können wir unsere besonderen Wahrnehmungen nutzen, indem wir das uns eigene, nuancenreiche Fühlen und Spüren einsetzen. Für uns selbst. Von der Wahrnehmung von dem was im Außen passiert, zu der Wahrnehmung von uns selbst und unseren Innenwelten.

Die Weisen sagen: Der längste und schwierigste Weg, den du während deines ganzen Leben gehen wirst, sei sage und schreibe nur dreißig Zentimeter lang…

Es ist der Weg aus deinem Kopf in dein Herz hinein.

Ein Weg, der sich hundertfach lohnt, denn unser Herz hat so eine unvorstellbare Kraft und Energie. Wenn wir sie lernen zu nutzen kann sich alles in unserem Leben ändern. Es ist so viel mehr als ein Muskel, der unser System mit Blut versorgt.

Das Herz ist wie unsere Mitte, unser Zentrum – nicht nur unser lebenswichtigstes Organ, nicht nur der Teil in uns, der Körper, Seele und Geist verbindet. Unser Herz ist auch unser Liebes- und Kraftzentrum und gibt uns Zentriertheit.

Mit dem Fokus auf unser Herz wird unser innerstes Heiligtum erfahrbar – die göttliche Präsenz in uns.

Und es fühlt sich so anders an, aus dieser Mitte heraus ins Leben zu gehen. Eben erfüllt. Mehr geht nicht, denn dann sind wir erfüllt.

In dieser Podcastfolge erfährst du, wie es möglich wird, diesen Schatz in dir zu nutzen und was dann alles möglich wird im Leben.

Einladen möchte ich dich ganz herzlich bei unserem kostenlosen Live-Workshop am Freitag, den 13.Mai um 19 Uhr bei Instagram dabei zu sein zum Thema:

Hochsensibilität, Intuition und Bauchgefühl

Freitag, den 13.05.2022 um 19 Uhr

https://www.instagram.com/stefanieruepke/

Views: 473

2 Comments Uncategorized

#125 Wie mit deiner Sensitivität Tiefgang UND Leichtigkeit möglich werden

Interview mit Dani und Claus über den Sinn des Lebens, Leichtigkeit, unsere Seele und mehr

Tauchst du auch so gerne ein in tiefsinnige Gespäche? Viele feinsinnige Menschen lieben Tiefgang. Es bedeutet, dass wir uns viele weiterführenden Gedanken machen, Themen und Einstellungen hinterfragen, Gefühle thematisieren, über unsere Probleme sprechen und nach denen des Gegenübers fragen.

Letzendendlich ist dies eine Möglichkeit unsere eigene Herzenswahrheit zu finden. Das sind die Gedanken, die sich für uns genau richtig und stimmig anfühlen. Tiefgang ist wichtig um mit Menschen intensiv in Kontakt zu kommen und es ist wichtig, um uns selbst  besser kennenzulernen und in einem echten Kontakt mit uns selbst zu sein. Nicht nur oberflächlich Gedanken über den eigenen Körper oder die äußeren Lebensumstände zu betrachten, sondern tiefer zu gehen, sich den Seelenaspekten zuzuwenden und nach Beweggründen und Gefühlen zu schauen.

Wenn wir uns so intensiv nach innen wenden, kann uns unsere Leichtigkeit verloren gehen. Genauso kann uns durch unsere Lebensumstände die Leichtigkeit abhanden kommen. Und dennoch wollen wir beides.

Wie wir sowohl Leichtigkeit als auch Tiefgang miteinander vereinen können, erfährst du im Interview mit Dani und Claus, die dafür das beste Beipiel sind. Das sickert auch schon im Gespräch durch 🙂 … und welche Vorteile es hat, wenn wir uns unserer Sensibilität und Feinsinnigkeit hingeben und was die Seele ist und noch viel mehr.

…  mehr dazu findest du hier: Kontakt Dani & Claus

Das sagen sie selbst:

Dani & Claus, 1+1=2, wir lieben und leben es die bewußte Vollkommenheit des energetischen, mentalen und physischen Körper im alltäglichen, leicht sowie im Selbstverständlichkeitsmodus zu kreieren.
Wir bringen in der 2er Kombination für dich die geballte Kraft aus neutral, strukturiert und zielorientiert von mir Dani und magisch, spukig und gerne mal ausschweifend im Thema, von mir Claus. Das kannst du erleben in unseren Webinaren, Workshop oder Videos. In Einzelcoachings kannst du nach deiner Vorliebe zwischen uns wählen oder auch mal wechseln/kombinieren.
Wir lieben das Leben in seiner Vielfältigkeit und bringen dir gerne, Das in die Erinnerung was dir gerade an Puzzleteilen nicht bewusst ist.
Dabei geht es um das Vollspektrum der Lösung im energetischen, mentalen und physischen Körper.
Unsere Freude liegt darin die Welt mit immer wieder neuen abwechslungsreichen Bewusstseins Tools und Produkten zu bereichern.
Mehr findest du auf unserer Website www.aussichselbstheraus.de oder auf unserem Kanal bei You Tube, Telegramm und Facebook.
Wir freuen uns auf Dich!
Buchtipp:

 

Seelenreading, um dich mit den Belangen deiner Seele und deiner Herzenswahrheit in Kontakt zu bringen

 

 

Views: 172

No Comments Uncategorized

#121 Wie Wunder mit unserer sensiblen (Innen)Wahrnehmung möglich werden

Interview mit Clemes Kuby über seine beeindruckende Selbstheilungsgeschichte

 

Wir haben so viele Möglichkeiten durch unsere besondere Wahrnehmungsfähigkeit und können sie positiv und gewinnbringend für uns einsetzen – auch zu unserer eigenen Heilung. Das wird durch die Geschichte in diesem Interview von Clemens Kuby besonders deutlich, in der er uns von seiner beeindruckenden Selbstheilung erzählt, die uns vor Augen führt, was uns als Mensch und geistiges Wesen alles möglich ist.

Wir können unsere besonders feine Wahrnehmung für uns nutzen und zu einer (heilsamen) Superkraft entwickeln.Wir können Chef(in) sein in unserem eigenen System. Wir können mit unserem Geist eine Wirklichkeit erschaffen, die uns gesund und glücklich macht.

Und wie das möglich ist, wie Clemens sich durch seine Innenwahrnehmung und dem, was er daraus für Konsequenzen gezogen hat, selbst heilen konnte, erzählt er sehr eindrücklich in dieser Episode.

Eine Podcastfolge, prall gefüllt mit Geschichten und Inspirationen für ein Leben, dass heilsam und passend für dich ist.

Über Clemens Kuby

Clemens Kuby ist vor mehr als 30 Jahren vom Dach gefallen und war querschnittsgelähmt. Doch er schaffte es, innerhalb von einem Jahr die Klinik auf zwei Beinen zu verlassen. Er konnte sich damals allerdings selbst noch nicht erklären, wie seine Heilung zustande kam. Mit der Antwort der Ärzte, es handle sich eben um eine Spontanheilung wollte sich Clemens nicht zufrieden geben. Er begann Schamanen und Heiler in der ganzen Welt aufzusuchen, um dem Geheimnis der Selbstheilung auf die Spur zu kommen.

Heute gibt Clemens Kuby sein Wissen über Selbstheilungsprozesse, die er im Laufe der Jahre und durch seine eigene Geschichte erfahren hat, vor Ort und Online in Vorträgen, Workshops und Seminaren für jeden nachvollziehbar weiter.

Die eigene Kompetenz entdecken

Seine Seminare sind absolut einzigartig und in der Intensität und Effektivität unvergleichbar. In diesen Seminaren erfährst du deine eigene Kompetenz für dein Wohlergehen in einer Weise kennen, wie du sie nie für möglich gehalten hast, nämlich ganz praktisch und zielorientiert in der Lösung deines Problems. Das führt zu einer Freiheit, die du immer vermisst hast, selbst dann, wenn du schon viel in der geistigen Dimension gearbeitet hast. Ursächliche Selbstheilung ist etwas ganz anderes, etwas Grundlegendes, Befreiendes.

Wenn du mehr über Clemens, seine Heilmethode und seinen Lebensweg erfahren willst, dann melde dich zu seinem kostenlosen Webinar hier an:

Kostenloses Webinar Clemens Kuby

Views: 178

No Comments Uncategorized

#120 Mein Nr.1 Tool, um uns selbst mit unserer Hochsensibilität lieben zu lernen

Warum das „nach innen wenden“ so eine heilsame Wirkung hat

„Wenn du nicht nach innen gehst, dann gehst du leer aus!“

Neale Donald Walsh

 

Als feinsinnige Menschen nehmen wir nicht nur sehr viel wahr, sondern erleben auch alles tief in unserem Innern: Unsere Gefühle und Gedanken.

Das „normale“ Leben findet jedoch im Außen statt. Nachrichten, Social Media, Alltag.

Wir leben in einer Welt, in der wir „draußen“, im Außen agieren und auch dort unsere Aufmerksamkeit liegt. Wenn jedoch unser Inneres im Alltag ausgeblendet wird, dann fehlt uns quasi die Hälfte unseres Lebens, ein Teil unserer Kraft und unser Leben gerät außer Balance.

Unsere Kraft, Liebe und ERfüllung ist nur im Innern, in der eigenen Tiefe zu finden.

Dort gibt es so vieles zu entdecken und den einen oder anderen Schatz zu bergen.

Ein Schatz, der nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Zu einladend ist es, ganz im Außen zu bleiben. Nachrichten, Chats oder das Leben anderer zu verfolgen, schließlich ist es doch wichtig, informiert zu sein. Manchmal nehmen wir dort auch Horrorszenarien, Existenzängste, Todesängste auf oder Meinungen von diesem und jenem Experten, die uns sagen wie wir uns nun zu verhalten haben und was uns angeblich erwarten wird.

Aber was macht es mit uns? Wie fühlt es sich in uns an? Was fühlen wir in unserem Körper? Und was hilft uns, wenn alles um uns herum zuviel wird oder uns wegzuschwemmen droht?

In dieser Folge erfährst du, was mir immer wieder sehr geholfen hat und sich zu meinem Favoritentool entwickelt hat:

Mit meinem Bewusstsein nach innen gehen und in Kontakt mit meiner Seele zu sein.

Wenn wir auf unsere Seele hören, sind wir mit unserem inneren Kern verbunden, unserem göttlichen Funken, der alle Antworten kennt und das Gefühl der Liebe beheimatet. Und von dort erhalten wir auch die Hinweise unserer Intuition.

Nach und nach konnte ich mich mehr nach Innen fallen lassen, im Vertrauen auf die positive, heilsame Wirkung des Kontakts mit meiner Mitte, meiner Seele, mit Gott, oder wie immer jeder es nennen mag.

Wir spüren, dass wir mit uns, mit unserer Seele in Kontakt sind, wenn wir innerlich friedlich werden. Je mehr wir uns nach innen wenden und unserem Kern Aufmerksamkeit schenken, desto kraftvoller, friedvoller und feinfühliger werden wir. Und nicht nur das:

Wenn wir uns daran gewöhnen, jeden Tag mit unserem Bewusstsein nach innen zu gehen (das kann auch beim Unkraut jäten oder Putzen sein), kann sich unsere Psyche, unser Nervensytem entspannen, wir entlasten uns und bauen Stress ab

Das kann sich sehr erfüllend anfühlen – dann fehlt nichts mehr sondern wir haben alles zum glücklich-sein.

In dieser Folge geht es genau darum: Wie du in deinem Leben Erfüllung erleben kannst! Jetzt erfährst du das Wie und Warum, und wieso es mitunter auch einfach Spaß macht!

 

Views: 165

No Comments Uncategorized

#116 Warum unser Interesse an spirituellen Themen auch ein Anzeichen für Hochsensibilität ist

Was bedeutet eigentlich Spiritualität?

Warum interessieren sich so viele hochsensible Menschen für Spiritualität, Religion und Übersinnliches? Warum werden wir so oft damit in Verbindung gebracht?

Eigentlich logisch, wenn wir bedenken, dass unsere ausgeprägte, vernetzte Wahrnehmungsfähigkeit uns so viele besondere, tiefgehende Erlebnisse und Gefühle schenkt. Diese beschäftigen uns und dennoch zögern wir oft, sie mit unserem nächsten Umfeld zu teilen, weil wir befürchten, dafür Geringschätzigkeit wenn nicht sogar verständnisloses Kopfschütteln zu ernten.

Unsere intensiven Wahrnehmungen und Gefühle sind für uns normal und bedeuten, dass sich unsere Seele darüber ausdrückt – die Seele, um deren Belange es in der Spiritualität geht. Also können wir Spiritualität als eine Reise in unsere innere Welt und die Verbundenheit mit unserer Seele betrachten.

Unser Interesse an Spiritualität, der dem Thema der Hochsensibilität von manchen einen zweifelhaften Ruf eingebracht hat, kennzeichnet uns nicht als “Spinner”, sondern als Suchende der Verbundenheit mit unserem Seelenbewusstsein.

Spiritualität ist etwas sehr individuelles, freies, eigenes und ist unsere innere Welt! Und auch unsere Seele ist individuell. Für jeden von uns ist der Ausdruck unserer Spiritualität anders. Einer kann den Zugang über die Natur finden, jemand anders übers Meditieren oder über Yoga-Übungen und wieder andere finden diesen Zugang vielleicht beim Singen, beim Spielen mit Kindern oder beim Reparieren eines Fahrrades.

Eine Definition von Spiritualität könnte eine Verbundenheit mit unserer Seele oder das tiefst mögliche Verständnis von uns selbst sein. Etwas heilsames, sanftes und liebevolles, dass über unser Denken, unseren Körper und unser Ego hinaus geht. Manche nennen es Gott oder Lebenskraft oder Quelle oder oder oder. Spiritualität bedeutet nicht automatisch Religion und hat auch nicht für jeden Menschen etwas mit Gott zu tun.

Letztendlich ist Spiritualität kein Wissen, das wir in Büchern finden oder in Kursen lernen. Dort finden wir immer nur Hinweise und Puzzelstücke, die uns unserer eigenen Wahrheit näher bringen. Es sind Erklärungsversuche. Wichtig für unsere Vollständigkeit ist, dass wir diesen Teil in uns wahrnehmen und einen Platz in unserem Alltag einräumen. … deshalb gibt es heute auch keinen Buchtipp dazu 💖 … aber die Möglichkeit, in dieser Podcastfolge dein Interesse an Spiritualität besser zu verstehen und Inspirationen, wie du damit umgehen kannst.

 

 

 

 

 

Views: 165

No Comments Uncategorized

#97 Mit Gott auf Du und Du

Interview mit Michael Born über die Wirkkraft der Seele und wie du damit kommunizieren kannst

Je feinsinniger und sensibler wir werden, um so leichter wird es uns möglich, die allumfassende Kraft, die viele Menschen Gott nennen, zu spüren. Michael sagt: „Das Erleben und Wissen um die Präsenz Gottes im Leben ist „Flow total“ und der Weg ins Erdenparadies.“ Zum Beispiel im Erfahren unserer Seele oder der inneren Stimme und das Vertrauen in diese. 

Die Seele hat unendliche Geduld und ist die Erfahrung des göttlichen Seins. Es braucht unsere aufrichtige Wahl, damit wir die Erfüllung erfahren, wenn wir uns dafür entschieden, die Seele zu sein. Dann können wir auch immer besser den eigenen Lehrer in uns wahrnehmen, der immer eine Antwort liefert, wenn wir  Fragen stellen.

Dies ist bereits eine Gotteserfahrung und erleichtert uns die Kommunikation mit dieser Kraft, die wir auch Christus, Liebe oder kosmische Kraft nennen können. Sie steht jedem Menschen als Geburtsrecht zu und ist immer verfügbar.

Was geschehen kann, wenn wir mit dieser Kraft sprechen, wenn du deine Seele zu dir einlädst und was die Worte Gott und Christus bewirken können, berichtet Michael Born in dieser Podcastfolge.

Das ist die Geschichte der Hochsensibilität“, waren seine Worte nach dem Interview.

Michael´s Buch: … über Wasser gehen: Das Manifest der Herzmenschen

 

Über Michael:

Mit der Liebe zu sein oder die Liebe durch sich machen zu lassen, ganz ohne sich einzumischen, das ist eine große Idee. Vielleicht die größte Idee, die man denken kann. Die Liebe ist die alles durchdringende Kraft im Universum, die alles bewegt und in der Ordnung hält. Warum also sollte der Mensch ihr Widerstände entgegensetzen? Doch genau das beherrschen die Menschen auf der Erde ausgezeichnet. Und vielleicht gibt es dafür gute Gründe…

Denn das Leben dieser großen Idee ist auch sehr riskant. Mit der Liebe zu sein oder die Liebe durch Dich handeln zu lassen bedeutet, dass Du Dich auf Starkstrom eingelassen hast. Dass Du die höchste Frequenz gewählt hast. Und dies ist mitunter tödlich. Denn alles, was Du nicht wirklich bist, wird dann sterben. All die ewigen, unendlichen Anteile in Dir allerdings, die beginnen dann zu leuchten.

Aber wie genau lässt man die Liebe durch sich handeln? Für mich ist das die große Frage unserer Zeit. Schön wäre es also, so etwas wie eine Bedienungsanleitung für das Sein mit der Liebe zu haben. Das folgende Interview, möchte so eine Anleitung sein. 

Alles Liebe

Michael

Kontakt: www.dieheilungsfamilie.com

 

Views: 184

No Comments Uncategorized

#63 Bist du in einer Heilungskrise?

Die Heilungskrise  –  Ein Reinigungsprozess

Manchmal scheint im Leben alles schief zu gehen… obwohl wir uns um positive Veränderungen bemüht haben, finden wir uns inmitten einem Haufen an Problemen wieder. Eine Heilungskrise?

Der Begriff Heilungskrise hört sich für dich vielleicht negativ an, doch wir haben es hier mit einem natürlichen, postiven Prozess zu tun. Wenn wir positive Veränderungen in unserem Leben vornehmen, kann es passieren, dass sich Teile in uns dagegen wehren und sich in unserem Leben erst einmal sehr viel Konflikte und Probleme zeigen. Es ist eine Reinigung, in der etwas Neues, Besseres entsteht. Eine anfängliche Zustandsverschlechterung ist Teil des Genesungsprozesses und die Geburtstsunde des Positiven.  

Einige Menschen erleben in einer Heilungskrise viel Schmerzen, fühlen sich unter Druck, sind unzufrieden oder durchleben Koordinationsschwierigkeiten. Andere wiederum leiden unter starker Schweißbildung, Depressionen, Wutausbrüchen, extreme Trauer, Übelkeit, Durchfall, um nur einige Symptome zu nennen. Der Körper geht in dieser Phase ins Chaos was manchmal auch zu starker Müdigkeit, Erschöpfung und zu Fieber führen kann. In den Körperzellen gespeicherte Emotionen befreien sich und es etwas Besseres kann sich im Körper, Seele, Geist-System durchsetzen. Eine Heilungskrise ist eine tiefgründige Erfahrung bei der wir wieder in Gleichgewicht und Balance kommen können. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum eine Krise durch einen Neubeginn entstehen kann und du auf einen guten Prozess vertrauen kannst.

Eine Heilungskrise sollten wir daher nicht unterdrücken oder verdrängen sondern viel mehr mit offenen Armen empfangen, als der Versuch unseres Körper-Sele-Geist-System zu neuer Balance und Harmonie zurück zu finden. Die Heilungskrise erschafft keine neuen Probleme sondern erlöst die Themen und Ursachen die schon lange in uns geschlummert haben. Während der Körper bemüht ist das frei zu lassen was ihn blockiert um in den natürlichen Fluss zurück zu gelangen, können wir uns dabei oft am absoluten Tiefpunkt fühlen. Das wird vorüber gehen. Und wenn wir hindurch gegangen sind fühlen wir uns erneuert, meist freier, weiter und offener.

 

 

Views: 343

No Comments Uncategorized

#54 Hochsensibilität als Ausdruck deiner Seele

Interview mit Nada Breidenbach

In diesem berührenden Interview zeigt uns Nada eine neue Sicht auf unsere Feinsinnigkeit, die uns noch leichter zu dem JA für uns führt. Sie erklärt einleuchtend, dass sich durch unsere Sensibilität unsere Seele ausdrückt, denn die Seele ist unser fühlende und wahrnehmende Teil. Je mehr die Seele entwickelt ist und zum Vorschein kommt, desto sensibler und sensitiver werden wir. Wir leben dann mehr unseren Seelenanteil als unseren Persönlichkeits – Anteil und nehmen mehr und mehr wahr, was über die fünf Sinnen hinaus geht. Das ist unsere Stärke!

Das sagt sie selbst:

Ich war mein ganzes Leben lang auf der Suche nach Lösungen, um

letztendlich Erfüllung zu finden.

Lösungen aus dem Leid herauszukommen –

aus Krankheiten, aus Problemen, aus dem Unglücklichsein.

Ich hab in die Welt geschaut und mich gefragt:

„Was soll das eigentlich hier?

Was ist der Sinn eines Lebens?“

Es musste doch mehr geben als nur das, was ich damals gesehen habe.

Auf dieser Suche nach Antworten, nach dem Sinn des Lebens, nach –

Wer bin ich?“ – nach –

Wie ist man natürlich glücklich –

wie kann man das Leben und alles genießen, wie ist man frei von

Wertungen, von Meinungen?

Welche Möglichkeiten gibt es, dass der Körper von alleine, natürlich,

gesund und heil ist?

Wofür gibt es die Krankheiten?

Wofür gibt es Kriege?

Wofür gibt es das Leiden? …“

– es musste doch hinter all dem einen Sinn geben…

Auf dieser Suche bin ich sehr, sehr vielen Lehrern, Lehren, Meistern,

Techniken, Wegen begegnet. Alle haben mich ein Stück näher gebracht;

aber nichts davon war komplett für mich. Nichts hat all meine Fragen

komplett beantwortet und meine Suche beendet –

mit einem Gefühl „bei mir Selbst zu Hause angekommen zu sein“ –

anhaltend – andauernd – endgültig.

Es fehlte ein ganz tiefes inneres Erleben von – alles ist wirklich gut.

Ich wusste es, aber es war nicht mit meinem ganzen Sein erfahrbar.

Diese Erfahrung habe ich erst 2008 gefunden, als ich zu Akram Vignan

kam, der Wissenschaft des stufenlosen Weges zur Selbst-Realisation.

Das Erleben, das mit dem Eintritt dort (der Zeremonie Gnan Vidhi)

begonnen hat, war dieses Gefühl von:

„Jetzt ist es komplett; die Suche ist vorbei“.

Die Sichtweise hat sich noch einmal auf eine sehr subtile und doch

essentielle Art und Weise verändert, die mir nur diese Wissenschaft Akram

Vignan ermöglicht hat.

Seitdem begleite ich Menschen die zu diesem Weg geführt werden. Ich

habe zusammen mit Uwe Bühler den gemeinnützigen Verein „Akram

Vignan Germany e.V. “ gegründet, um auch im deutschsprachigen Raum,

im westlich denkenden Raum, diese Wissenschaft unterstützend zu

verbreiten.

Ich freue mich darüber zu erzählen, weil ich weiß: letztendlich wartet jeder

auf diesen Moment zu 100% zu wissen „Wer ich wirklich bin“ und „Wer der

wahre Handelnde in dieser Welt ist“.

In diesem Sinne – Jai Sat Chit Anand – das Gewahrsein des Ewigen ist Glückseligkeit.

Dieses Glück des Wahren Selbstes, welches das Geburtsrecht eines jeden

ist, wünsche ich jedem von ganzem Herzen.

Wie auch immer ich darin unterstützend sein kann – dafür bin ich da.

Nada

Buchtipp: Eckhard Tolle: Eine neue Erde: Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung*

Kontakt:

http://www.akramvignan.de

http://www.akram-vignan.de

 

 

 

Views: 810

No Comments Uncategorized

#38 Wie uns Krankheiten helfen können

Chance zum „Besser werden“

Viele hochsensible Menschen sind oft krank. Um im gesellschaftlichen Leben mitzumischen, bezahlen sie oft mit seelischen und körperlichen Symptomen.

So lange wir uns selbst und anderen nicht eingestehen können, aufgrund von zum Beispiel Reizüberflutung überlastet zu sein, bleibt vielen Feinsinnigen nur der Ausweg in Krankheit, um sich durch eine Hintertür die Erlaubnis für Ruhe und Rückzug zu holen. Und wenn es uns erwischt hat, ist es immer eine Chance zum „Besser werden“.

Bei Krankheit zieht sich das Ego, das heißt, das Ich mit seinem intellektuellen Verstand, zurück. Das Ego kann mit Schmerzen nicht umgehen. Sie sind ihm unangenehm und hindern es daran, so zu tun, als hätte es alles im Griff. Dann darf die Seele stärker hervor treten. Sie wird präsent. Der Seele sind Schmerzen egal. Sie hat zum Schmerz ein mitfühlendes, aber nicht mitleidendes Verhältnis. Sie sieht den Schmerz als ihr Sprachrohr, das etwas zu erzählen hat – das ist kein Gejammer, sondern ein tiefes wichtiges Anliegen. Sie zeigt uns den Weg in die Besserung, nicht nur unseres Körpers sondern auch unserer Einstellungen und Verhaltensweisen, in dem wir Altes loslassen und Neues ausprobieren oder um Hilfe bitten. Indem wir JA zu uns sagen und sanft und liebevoll mit uns umgehen.

Wenn wir genau zuhören und hinfühlen, begeben wir uns auf den Weg der Besserung und Weiterentwicklung, denn die Krankheit zeigt uns, wo wir uns nicht in Balance befunden haben. Und dann können wir uns daran erinnern uns wieder selbst wichtig zu nehmen, Bedürfnisse anzuerkennen und auszudrücken, die eigenen Grenzen zu spüren und sanft mit uns umzugehen.

Schon in der Podcastfolge 12, dem Interview mit Christiane, haben wir uns im Gespräch diesem Thema genähert. Ihr Buchtipps dazu sind: Krankheit als Weg von Rüdiger Dahlke*  „Dein Körper sagt: Liebe Dich“ von Lise Bourbeau*

 

 

Views: 167

No Comments Uncategorized